Bewerbung für das SKI 2025/26 – Sei dabei!

Bewerbungen für den Jahrgang 2025/26 sind bis zum 7. September 2025 (23:59 Uhr), Anywhere on Earth möglich. Das Schülerkolleg richtet sich an Jugendliche mit möglichst unterschiedlichen Hintergründen – es werden gezielt Teilnehmende ausgewählt, die nicht bereits über einen direkten Zugang zu internationalen Netzwerken verfügen.

Voraussetzungen

▸ Schüler:in der Klassenstufen 10-12 (je nach G8/G9) im kommenden Schuljahr 2025/26
▸ im Schuljahr 2025/26 noch NICHT in der Abschlussklasse (Abiturjahrgang)
▸ Schule führt zur allgemeinen Hochschulreife
▸ gute bis sehr gute schulische Leistungen
▸ Motivation, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen
▸ Bereitschaft, das Schülerkolleg aktiv mitzugestalten

Die Bewerbung

1. Bewerbungsunterlagen
Um herauszufinden, ob Du zu uns passt, bitten wir Dich, ein Online-Bewerbungsformular auszufüllen. Das Bewerbungsformular wird zu Beginn des Bewerbungszeitraums auf unserer Website gemeinsam mit dem Jahresthema veröffentlicht.
▸ Plane ausreichend Zeit ein, um die Essayfragen zu bearbeiten, Nachweise zu erfragen und rechtzeitig Deine Bewerbung abzuschließen.
▸ Du kannst Deine Bewerbung mehrfach absenden, wir werten die neueste vollständige Bewerbung.

2. Zoom-Informationstermine
Voraussichtlich wirst Du bei mehreren Informationsterminen die Möglichkeit haben, Dich persönlich bei den Organisator:innen und Teilnehmer:innen des SKI über das Angebot und das Bewerbungsverfahren des Schülerkolleg International zu informieren. Die Zoom-Zugangsdaten werden zu Beginn des Bewerbungsverfahrens hier veröffentlicht.
▸ Bring alle Deine offenen Fragen im Hinblick auf Deine Bewerbung mit. Wirf auch einen Blick auch unsere FAQ-Seite.
▸ Bei Bedarf kannst Du zu mehreren Informationsterminen kommen.

3. Auswahl des neuen Jahrgangs
Im Herbst wählen wir den neuen Jahrgang basierend auf den eingereichten Unterlagen aus. Sobald die Auswahl getroffen wurde, werden alle Bewerber:innen an demselben Tag per E-Mail über das Ergebnis benachrichtigt.
▸ Solltest Du keine automatisierte Bestätigungsmail zu Deiner Bewerbung erhalten haben, kontaktiere uns bitte frühzeitig!
▸ Behalte Dein E-Mail-Postfach im Auge: Auch für die Zusage gibt es eine Frist, damit Interessierte auf der Warteliste ggfs. nachrücken können.

4. Aufnahme
Nach erfolgreicher Zusage und versandter Annahmeerklärung findet die Online-Auftaktveranstaltung statt, wo Du Deine Mit-Kollegiat:innen kennenlernen und das Programmjahr beginnen wirst.

5. Studienreisen
Herzstück des SKI sind die beiden Studienreisen nach Berlin und Brüssel, wo du mit anderen Jugendlichen sowie Führungspersonen politischer, staatlicher und nicht-staatlicher Akteure gesellschaftspolitische Themen diskutieren kannst. Du erhältst nach der Aufnahme Informationen dazu, wie du daran teilnehmen kannst.

6. Mentoring
Während des Kollegjahres erhältst du bei Interesse einen Mentor/eine Mentorin aus dem Studierendenforum, um Deine Zukunftspläne zu besprechen.

Informationsabende

Das Organisationsteam bietet mehrere Online-Informationsabende an, um alle Deine Fragen rund um das Programm und die Bewerbung zu besprechen.

Die Daten für die Informationsveranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.

Kosten

Für Verpflegung und Unterkunft während der Präsenzveranstaltungen ist gesorgt. Reisekosten werden im Inland bis zu 50€, im Ausland bis zu 100€ übernommen. In besonderen Fällen kann ein weiterer Zuschuss gewährt werden, spreche Dich hierzu unter Nennung einer Kostenabschätzung vor Deiner Bewerbung per E-Mail mit dem Team Schülerkolleg International ab.

Ansprechpartner:innen

Solltest Du weitere Fragen haben, beantworten wir diese auch außerhalb der Bewerbungsphase gerne per Mail: ski@toenissteiner-studierendenforum.de.